Öffentliche Führung
Am Sonntag, 11.Mai, findet im Dreiländermuseumum 11.30 Uhr eine öffentliche Führung über herausragende Frauen und bedeutende Künstlerlinnen statt.
BZ am Ohr
Podcast: Was macht die Faszination des ESC aus, Dr. Eurovision?
Freisprechung
97 junge Menschen haben im Kreis Lörrach ihre Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt
Hochschulen
Austausch zwischen der DHBW Lörrach und der Hochschule Edirne soll vertieft werden
80 Jahre Kriegsende
Zeitzeugen aus Südbaden erinnern sich an das Kriegsende vor 80 Jahren
Bauvorhaben
Ortschaftsräte Brombach und Haagen favorisieren Neumatt-Brunnwasser als Standort für Feuerwache Nord
Nehmen Sie Kontakt auf mit unserer Lokalredaktion.
1° C
Region Lörrach
Unter Umständen sammelt Transmatico personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Eurovision Song Contest
Der ESC bietet auch der Narrengilde Lörrach ein internationales Schaufenster
Festival
Das Lörracher Stimmen-Festival will trotz des verkleinerten Programms künstlerische Vielfalt bieten
Entsorgung
Warum in Lörrach und Weil am Rhein die Papiertonnen tagelang ungeleert stehen bleiben
Kulturort
Wie könnte die Konzertmuschel im Lörracher Rosenfelspark wieder stärker genutzt werden?
Selbstversuch
Beim Bogenschießen mit dem Longbow Team Minseln in Lörrach wird der Wolf im Schafspelz erlegt
Vereine
Lörracher Orchestergemeinschaft spielt in Haagen – und beim Deutschen Musikfest Neu-Ulm
Vereinswesen Lörrach
Der Verein Aktives Brombach freut sich über seine steigende Mitgliederzahl und plant neue Aktivitäten
Hauptversammlung
Turnabteilung des TuS Lörrach-Stetten erfreut sich großer Beliebtheit
Konzert
Die Stadtmusik Lörrach zeigt, dass Blasmusik hochklassig und lustig zugleich sein kann
Hauptversammlung
Der Motettenchor Lörrach plant ein interkulturelles Requiem für das Stimmen-Festival
Vereine
Katharina Kubon führt Musikverein Brombach als Nachfolgerin von Silke Kant an
Hauptversammlung
Für die Mitglieder des Lörracher Hebelbunds ist der berühmte Dichter noch heute lebendig
Burg-Verein
Röttelnbund plant 2025 viele Angebote für Besucher der Burg Rötteln in Lörrach
Vereinsleben
Beim Chor Brombach steht mit Maria Löffler erstmals eine Frau an der Spitze
Neuorganisation
Der Zusammenschluss der Lörracher Sportvereine wird jetzt von einem gleichberechtigten Team geführt
Jahreshauptversammlung
Felix Herrmann ist der neue Vorsitzende des Jazzclubs 56 Lörrach
Weihnachtsbäume
Der SC Haagen spielt beim Sammeln von Weihnachtsbäumen in Lörrach in einer eigenen Liga
Katastrophenschutz
Stadt Lörrach soll vorsorglich für den Katastrophenschutz einen Krisenstab bilden
Stadtteilgespräch
Der Bürgerdialog in Stetten offenbart, wie viele Missstände es im größten Lörracher Stadtteil gibt
Engagement
Vom Adoptivkind zum Unicef-Helden: die inspirierende Geschichte von Ben Isak aus Lörrach
Musikschulorchester
Junge Musikschüler aus Lörrach und Binningen geben gemeinsame Frühlingskonzerte
Stadtgeschichte
An der Lörracher Stadtbibliothek informiert ein neues Info-Schild über die Vergangenheit des Gebäudes
Tag des Pferdes
Der Reitverein Lörrach lädt am Sonntag, 11. Mai, ab 10 Uhr auf sein Vereinsgelände, Rheinfelderstraße 2 zum Tag des Pferdes ein.
Volkslauf
Ein Trio aus der Laufszene will den großen Stadtlauf in Lörrach retten
Burghof-Konzert
Lucienne Renaudin Vary und Tim Allhoff boten im Burghof eine virtuose Symbiose von Klassik und Jazz
Orchestergemeinschaft
Gleich drei Lörracher Blasmusikvereine zeigten in Lörrach-Haagen gemeinsam ihr Können
Marktgeflüster
Die Lörracher Musikvereine zeigen mit ihrem ersten gemeinsamen Auftritt, wohin die Reise gehen könnte